Virbac Veterinary HPM Hund Gastro 1
Das Gastro 1 ist ein Futter für Hunde mit einer chronischen Erkrankung des Verdauungstraktes.
Veterinary HPM Gastro 1 für Hunde bietet folgende Vorteile:
- Durch den hohen Gehalt an essenziellen Nährstoffen und eine erhöhte Energiedichte wird die Kompensation von Verlusten und Wiederherstellung der physiologischen Körperzusammensetzung untersützt.
- Die allergenarme Rezeptur ist frei von folgenden Allergenen: Rind, Gluten, Mais,Weizen, Reis, Soja, Ei, Fisch, und Milchprodukten. Die Proteinquellen wurden reduziert auf Schwein, Geflügel und Erbsen um eine Reaktion des Verdauungssystem zu reduzieren.
- Der hohe Energieanteil in dem Gastro 1 wird aus Fett und Protein gewonnen und sind während der Erholungsphase 2 leicht verdauliche Energiequellen. Um die Arbeitsbelastung im Verdauungstrakt so gering wie möglich zu halten, wurde hier auf eine hohe Energiedichte im Futter geachtet.
- Auch der niedrige Stärkegehalt unterstützt den Verdauungsvorgang gering zu halten.
- Der spezielle Complex aus folgenden Zusatzstoffen verbessert die Verdauung und Kotqualität: Tonerde, Probiotika, Präbiotika, ausgewählte Fasern, Butyrat und Nukleotide.
Weitere Vorteile des Veterinary HPM Gastro 1 für Hunde:
- Um den Elektrolythaushaltbei Ihrem Hund zu unterstützen wird durch Proteine und Natrium die Trinkwasseraufnahme stimuliert.
- Zusatzstoffe wie Betaglucan, Butyrat und Nukleotide tragen zu einer Wiederherstellung der körpereignen Abwehr im Verdauungstrakt bei und wurde durch Virbac nachgewiesen.
- Die Genesung wird durch den Anteil an Vitamin E und einem ausgewognen Aminosäureprofil unterstützt.
- Die hohe Akzeptanz des Gastro 1 wurde durch Virbac nachgewiesen und durch die tiereischen Proteine und Fette garantiert.
- Das Veterinary HPM Gastro 1 ist durch die Zusammensetzung von allen essentiellen Nährstoffen auch für ausgewachsene und ältere Hunde geeignet.
Indikationen
- Kompensation einer Maldigestion
- Unterstützung der Behandlung akuter intestinaler Absorptionsstörungen
- Chronische exokrine Pankreasinsuffizienz
- Erholungsphase - Diätische Rekonvaleszenz
Kontraindikationen
- Chronische Nierenerkrankungen (CNE)
- Herzinsuffizienz
Weitere Anwendungsgebiete:
- Gastritis/Enteritis/Colitis
- Megacolon
- Inflammatory Bowel Disease
- Rekonvaleszenz nach Chirugie am Verdauungstrakt
- Rekonvaleszenz nach Erkrankung
- Rekonvaleszenz nach Anorexie
Zusammensetzung
Dehydratisierte Schweine- und Geflügelproteine*, Reis*, tierische Fette, Lignocellulose, hydrolysierte Schweine- und Geflügelproteine, Kartoffelstärke, Mineralsalze, Rübenschnitzel, Fischöl*, Flohsamenfasern. Fructo-Oligosaccharide, Hefe-Nukleotide, Hefe-Betaglucan, Butyrat, Lactobaccillus acidophilus pasteurisiert.
* hoch verdauliche Inhaltsstoffe
Körpergewicht (kg) |
Tagesration (g/Tag) |
Übergewicht |
Normal* |
Rekonvaleszenz/Untergewicht |
3 |
60 |
85 |
100 |
5 |
95 |
115 |
140 |
8 |
125 |
160 |
190 |
10 |
150 |
185 |
220 |
15 |
195 |
240 |
290 |
20 |
235 |
295 |
350 |
25 |
275 |
340 |
410 |
30 |
310 |
385 |
460 |
40 |
375 |
465 |
560 |
60 |
490 |
610 |
735 |
ANALYTISCHE BESTANDTEILE:
(in % der Originalsubstanz)
Rohprotein |
34 % |
Rohfett |
22 % |
Mineralstoffe |
6.5 % |
Rohfaser |
6 % |
Gesamtfaser |
11 % |
Stärke |
17 % |
Calcium |
0.9 % |
Phosphor |
0.8 % |
Natrium |
0.6 % |
Kalium |
0.8 % |
Omega-6 - Fettsäuren |
2.7 % |
Omega-3 - Fettsäuren |
0.9 % |
EPA+DHA |
0.4 % |
Vitamin B12 (Cobalamin) (mg/kg) |
0.104 |
NUTRITIVE SCHLÜSSELWERTE:
|
Metabolisierbare Energie (kcal/100g) |
385 |
Gemessene metabolisierbare Energie (kcal/100g) |
411 |
Proteinverdaulichkeit (in vivo; %) |
85 |
Fettverdaulichkeit (in vivo; %) |
97 |
Energie aus Protein (%) |
31 |
Energie aus Fett (%) |
49 |
Energie aus NfE (%) |
20 |
Protein/Kalorien-Verhältnis (g/Mcal) |
88 |
SPEZIFISCHE ZUSATZSTOFFE:
|
Betonit |
0.5 % |
Lactobacilius |
7 mg/kg |
Butyrat |
300 mg/kg |
Nukleotide |
560 mg/kg |
Betaglucan |
500 mg/kg |