für Katzen - das erste Futter dieser Art, das die Schilddrüse der Katze
gesund erhält, geringer Jodgehalt, keine Medikamente mehr, hilft ebenso
Niere-Herz-Harntrakt, einfach in der Handhabung
Indikation
- Management der Schilddrüsengesundheit bei Katzen
Gegenanzeigen
- wachsende Kätzchen
- Trächtige und säugende Kätzinnen
Behandlungsdauer
Füttern Sie nur dieses Futter! Bitte nur auf Anraten Ihres Tierarztes füttern!
Weitere Informationen
- Alleinfuttermittel zur täglichen Fütterung, mit einem Geschmack den Katzen lieben
WICHTIG
Es handelt sich hier um eine vorgeschlagene Leitlinie. Bitte beachten
Sie Ihre tierärztliche Empfehlung, denn die geht immer nach der
klinischen Beurteilung Ihres Tieres.
Wenn Sie sich mit Ihrem Tierarzt für das Management mit Feline y/d
entschieden haben, beenden Sie vorher die medikamentöse Therapie.
Bei den meisten Katzen dauert die Nahrungsumstellung 7 Tage, einige
Katzen können aber auch länger brauchen (bis zu mehreren Wochen). Katzen
mit weiteren Erkrankungen sollten sorgfältig überwacht werden.
Weil die Jodaufnahme aus anderen Nahrungsquellen - Leckerlis, Futter
anderer Haustiere usw. - die Wirkung einer jodarmen Tiernahrung
gefährden kann, ist es besonders wichtig, dass zum Management der
Schilddrüsengesundheit dieser Katzen AUSSCHLIESSLICH Prescription Diet
Feline y/d gefüttert wird.
Bei einigen Katzen kann es zu einer vorübergehenden Erhöhung des
T4-Wertes kommen (selten assoziiert mit dem Widerauftreten klinischer
Symptome), welche sich jedoch gewöhnlich wieder ergibt, nachdem die
Katze 4-8 Wochen ausschließlich mit Feline y/d ernährt wurde. Sind die
Werte in Woche 12 immer noch erhöht, sollte die eventuelle Zufütterung
des Tierbesitzers überprüft werden. Bei Katzen mit weiteren Erkrankungen
sollte mit der Kontrolle 2 und 4 Wochen nach abgeschlossener
Nahrungsumstellung begonnen werden.
Langfristig bitte Kontrolluntersuchungen alle 6 Monate durchführen.
Katzen mit weiteren Erkrankungen sollten in kürzeren Abständen
kontrolliert werden.
Zusammensetzung
Trockenfutter: Maiskleber, Mais, tierische Fette,
Trockenvollei, Leinsamen, L-Lysin, Proteinhydrolysat, Mineralstoffe,
Fischöl, DL-Methionin, L-Carnitin, Reis, Taurin, Vitamine und
Spurenelemente
Nassfutter Dose: Feuchtigkeit, Leber, Schwein, Huhn, Mais, Reis,
tierische Fette, Vitamine, Proteinhydrolysat, Cellulose, Mineralstoffe,
Spurenelemente, Fischöl, L-Carnitin.
Durchschnittliche Analyse Trockenfutter
Originalsubstanz | Trockensubstanz | pro 100 kcal ME | |
Rohprotein | 32,0 % | 34,04% | 7,57g |
Rohfett | 23,4 % | 24,89% | 5,53g |
Kohlenhydrate (NFE) | 32,0% | 34.04% | 7,57g |
Rohfaser | 1% | 1,06% | 236,41mg |
Feuchtigkeit | 6% | 1,42g | |
Calcium | 0,8 % | 0,85 % | 189 mg |
Phosphor | 0,57 % | 0,61 % | 134,75 mg |
Natrium | 0,24 % | 0,26 % | 56,74 mg |
Kalium | 0,85 % | 0,9 % | 200,95 mg |
Magnesium | 0,07 % | 0,07 % | 16,55 mg |
Jod | 0,18 mg/kg | 0,19mg-kg | 4µg |
Omega-3 Fettsäuren | 1,01 % | 1,07 % | 238,77 mg |
Omega-6 Fettsäuren | 3,63 % | 3,86 % | 858,16 mg |
Taurin | 1974 mg/kg | 2.100 mg/kg | 67 mg |
L-Carnitin | 500mg/kg | 531,91mg/kg | 11,82mg |
Vitamin A | 13.623 IU/kg | 14.492,55 IU/kg | 322,06 IU |
Vitamin C | 110 mg/kg | 117,02 mg/kg | 2,6 mg |
Vitamin E | 610 mg/kg | 648,94 mg/kg | 14,42 mg |
Beta-Carotin | 1,5 mg/kg | 1,6 mg/kg | 0,04 mg |
Fütterungsanleitung
Diese Angaben sind lediglich Richtwerte, weil die Bedürfnisse der
Katzen variieren. Die Futtermenge sollte angepasst werden, um das
optimale Körpergewicht zu erhalten.
Körpergewicht (kg) | Dose 156g | Trockenfutter (g) |
---|---|---|
2 | 0,33 | 30 - 40 |
3 | 0,5 | 40 - 50 |
4 | 0,5 | 45 - 65 |
5 | 0,5 | 55 - 75 |
6 | 1 | 11g pro kg |
2,5 kg - für große Hunde ab 7 Jahren
1 Zerstäuber + 48 ml Verdampfer für Katzen
2,5kg - für ältere Hunde die zu Übergewicht neigen