Antidiarrhoikum, Diätetikum für Kälber, Rinder, andere Wiederkäuer, Pferde, Hunde, Katzen kleine Heimtiere, Ziervögel und Zootiere
Zusammensetzung:
100 g Pulver enthalten als Wirkstoffe:
Humocarb 90,0 g
Huminsäurekonzentrat 5,0 g
Aluminium-Magnesium-Silikat 5,0 g
Anwendungsgebiete:
Metaphylaktisch und therapeutisch gegen unspezifische Diarrhoe sowohl auf nichtbakterieller
als auch infektiöser Grundlage bei Kalb und Jungrind, Pferd, Hund, Katze,
kleinen Heimtieren, Ziervögeln sowie Zootieren (z. B. Beuteltiere, Tieraffen, Landraubtiere,
Schwielensohler, Wiederkäuer, Elefanten, Pferdeartige), gegen Dyspepsie
(Gärungs- und Fäulnisdyspepsie) und Stoffwechseldysregulationen, die durch Umstellung,
Futterwechsel, Fehlfütterung oder verminderte Futteraufnahme bedingt sind
und in deren Folge Wachstumsverzögerungen auftreten. Prophylaktisch führt Dysticum
® zur Normalisierung der obligaten bakteriellen Magen-Darm-Flora und der davon
abhängigen Regenerierung des Stoffwechsels. Des weiteren wirkt es gegen spezifische
exogene und erst im Magen-Darm-Bereich gebildete toxische Verbindungen
oder deren Metabolite entgiftend. Unter Dysticum®-Einwirkung wird die Körpermassezunahme
stabilisiert.
Dosierung:
Hund: pro 10kg KGW 1-2 Beutel täglich
Katze: pro 5kg KGW 1/2- 1 Beutel täglich