Giardieninfektionen bei Hunden und Katzen treten immer häufiger auf und verursachen bei den betroffenen Hunden oder Katzen Durchfälle mit Darmentzündungen. Diese Infektionen kommen vor allen daher, dass Giardien in der Umgebung (Feld, Wiese, Wohnung) ein Zystenstadium entwickeln und dieses extrem stabil sind.
Ab sofort bieten wir Ihnen eine Kotuntersuchung an, welche neben Spulwürmer, Hakenwürmern, Bandwürmern und Peitschenwürmer auch auf Giardien untersucht wird. Im Unterschied zu vielen anderen Anbietern bestimmen wir auch das Risiko für einen Bandwurmbefall. Die Untersuchung wird in unseren Eigenlabor und durch unsere Tierärzte vor Ort durchgeführt. Die Kotprobenuntersuchung erfolgt mittels des Sedimentations-Flotationsverfahren. Sobald die Kotprobe von Ihrem Hund bei uns eingetroffen ist, wird diese sofort an unser Eigenlabor übergeben und nicht an ein externes Labor weitergeleitet. Somit können wir ein sehr genaues Ergebnis erzielen und die Untersuchung schnell und gewissenhaft durchführen.
Durch diese Kotuntersuchung für Ihre Katze können Sie unnötige Entwurmungen vermeiden bzw. gezielter entwurmen.
Würmer können von Ihrem Hund auf den Menschen übertragen werden, daher ist eine regelmäßige Kotprobenuntersuchung zwingend erforderlich. Während dieser Untersuchung der Kotprobe in unserem Labor kann festgestellt werden, ob sich Wurmeier im Kot Ihres Hundes befinden.
Bandwürmer lassen sich nur selten im Kot feststellen, daher raten wir Ihnen, trotz Kotuntersuchung Ihren Hund regelmäßig gegen Bandwürmer zu behandeln.
Rücksendekarton
3 weiße Dosen
3 Handschuhe
eine Anleitung
Fragebogen
Kotuntersuchung für Ihre Katze (Wurm-Check)
Kotuntersuchung für Ihre Katze inkl. Giardientest