Diätetisches Alleinfuttermittel für ausgewachsene Katzen zur Verringerung von Übergewicht, mit niedrigem Energiegehalt
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (davon 4% Huhn), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Getreide.
Analytische Bestandteile im gefütterten Produkt:
NÄHRSTOFFGEHALT* |
||
Trocken |
Beutel |
|
Feuchtigkeit |
6,5% |
80,0% |
Protein |
48% |
10,6% |
Fett - Omega-6-Fettsäuren - Omega-3-Fettsäuren |
8% 1,07% 0,3% |
2,5% 0,6% 0,1% |
Kohlenhydrate |
22% |
2,8% |
Rohfaser |
7,5% |
1,4% |
Taurin |
1000 mg/kg |
1400 mg/kg |
Vitamin E |
550 IE/kg |
118 mg/kg |
Umsetzbare Energie (ME)1 |
3,1 kcal/g |
0,75 kcal/g |
*Berechnet nach NRC-Gleichungen (2006 )
Zusatzstoffe:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
IE/kg: Vit A: 1180; Vit D3: 165;
mg/kg: 3b103: (Fe: 11); 3b202: (I: 0,43); 3b405: (Cu: 1); 3b503: (Mn: 1,9); 3b605: (Zn: 20).
Aromastoffe.
siehe Tabelle. Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen. Empfohlene Fütterungsdauer: bis zum Erreichen des angestrebten Körpergewichts. 1 Beutel = 20g Feline OM Trockenfutter. Die empfohlenen Fütterungsmengen bei der Mischung von Trocken- und Nassfutter gelten nur für Feline OM Trocken- und Nassfutter.
PURINA empfiehlt eine tägliche Futtermenge zur Gewichtsreduktion basierend auf dem aktuellen Gewicht der Katze und ihrem durchschnittlichen Kalorienbedarf. Feline OM St/ Ox Obesity Management ist ein therapeutisches Alleinfuttermittel, bewährt als wirksame Lösung zur Gewichtsreduktion bei übergewichtigen Katzen. Feline OM St/ Ox Obesity Management hat einen geringen Fett- und Kalorienanteil und einen hohen Proteingehalt um eine effektive und stetige Gewichtsabnahme bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Muskelmasse zu fördern. Es enthält einen hohen Proteingehalt um die Muskelmasse aufrecht zu erhalten, um den Fettverlust zu steigern und um ein Sättigungsgefühl zu fördern. Wenn das ideale Gewicht erreicht ist, können Sie Ihrer Katze weiterhin Feline OM St/ Ox Obesity Management füttern, um das Idealgewicht zu halten. Beachten Sie, dass Feline OM St/ Ox Obesity Management nicht für Katzen mit einem erhöhten Kalorienbedarf wie trächtige Katzen oder wachsende Kätzchen geeignet ist.
FÜTTERUNG ERWACHSENER KATZEN ZUR GEWICHTSREDUKTION |
|||||
Körpergewicht |
nur |
nur |
Kombination von |
||
4 5 |
50 |
3 |
15 |
2 |
|
5 6 |
65 |
3 + ¾ |
30 |
2 |
|
6 |
80 |
4 + ½ |
30 |
3 |
|
7 |
95 |
5 + ½ |
40 |
3 |
|
8 |
105 |
6 |
55 |
3 |
|
ERHALTUNGSFÜTTERUNG ERWACHSENER KATZEN |
|||||
Körpergewicht |
nur |
nur |
Kombination von |
||
4 5 |
60 |
4 |
25 |
2 |
|
5 6 |
75 |
5 |
40 |
2 |
|
6 |
90 |
6 |
35 |
3 |
|
7 |
105 |
6 + ½ |
50 |
3 |
|
8 |
120 |
7 + ½ |
65 |
3 |
|
Übergewicht ist ein Problem, mit dem sich immer mehr Katzen konfrontiert sehen. In einfachen Worten ausgedrückt ist es das Ergebnis eines längerfristig bestehenden Ungleichgewichts zwischen der Energiezufuhr über das Futter und der Umsetzung dieser Energie. Studien zufolge ist inzwischen bis zu einem Drittel aller Katzen betroffen 1 .
Nicht anders als es beim Menschen der Fall ist, ist die übergewichtige oder gar fettleibige Katze für eine Reihe von Erkrankungen prädisponiert 2 . Dazu zählen endokrine und Stoffwechselstörungen einschließlich Diabetes mellitus, Urolithiasis, kardiovaskuläre Erkrankungen, Dermatosen und Pathologien, die den Bewegungsapparat betreffen 1 . Hierbei handelt es sich keinesfalls um eine vollständige Liste.
Damit wird die Umstellung auf eine adäquate Ernährung zur Investition in Lebensqualität und Überlebenszeit. Ziel sollte es sein, das Gewicht des Tieres schrittweise und langfristig zu reduzieren, Fett abzubauen, aber Muskelmasse zu erhalten. Deshalb setzt FELINE OM S T /O X OBESITY MANAGEMENT™ auf Proteine als wichtigste Energiequelle, wobei das Futter insgesamt kalorienreduziert ist. Diese Komposition erleichtert nachgewiesenermaßen die Gewichtsreduktion 3 .
Eine der oben genannten Komplikationen des Übergewichts ist die Urolithiasis. Der pH-Wert des Urins ist einer jener Parameter, die das Risiko zur Bildung von Harnsteinen entscheidend beeinflussen. Bei Katzen, die mit FELINE OM S T /O X OBESITY MANAGEMENT™ ernährt werden, wird der Urin leicht angesäuert. So kann das Futtermittel das Risiko zur Bildung von Struvit- und Kalziumoxalatsteinen vermindern.