Omnipet Sekrolyt
bei Atemwegsproblemen für Hunde Zu den Atemwegen gehören Nase, Maul, Rachen sowie der Kehlkopf und die Luftröhre.
Letztere teilt sich in zwei Haupröhren, den Bronchien, die sich wie Äste eines Baumes immer weiter verzweigen und am Ende befinden sich die Lungenbläschen, die Alveolen.
Erst hier geht der Sauerstoff aus der Luft in das Blut über und im Austausch dafür wird Kohlendioxid aus dem Blut in die Atemluft abgegeben (Gasaustausch) und wieder ausgeatmet.
Ein feines Flimmerepithel kleidet die Atemwege aus, es ist mit dünnflüssigem Bronchialschleim überzogen, dieser wird von sogenannten Becherzellen in den Atemwegen produziert.
Die Flimmerhärchen, mit denen der größte Teil der Atemwege bedeckt ist, transportieren den Bronchialschleim in Richtung Rachen, dort wird er entweder ausgehustet oder abgeschluckt.
Mit diesem Schleim werden Staubpartikel, auch Bakterien und Viren, von der Lunge weitertransportiert, man spricht von der physiologischen Reinigung der Atemwege.
- mit ausgewählten Kräutern, durch den guten Geschmack werden die Pellets gut von Hunden aufgenommen
- unterstützt die Bronchialfunktion und die Reinigung der Bronchien
- zur Futterergänzung besonders im Winterhalbjahr, aber auch ganzjährig geeignet
Fütterungsempfehlung
Körpergewicht |
Gramm am Tag |
bis 25kg |
5g |
über 25kg |
10g |
1 Messlöffel entspricht ca. 5g und kühl und trocken lagern!
Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen des gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehaltes an Spurenelementen nur an Hunde bis zu 110g am Tag verfüttert werden.
Zusammensetzung
Getreide (Reis) |
Fleisch und tierische Nebenprodukte (Geflügelfleisch 18 %, Geflügelleber 5 %) |
Saaten (Artischocke 4 %, Mariendistel 2 %) |
Kartoffelflocken |
Dextrose |
Milch und Molkereierzeugnisse |
Analytische Bestandteile
Rohprotein 14,8%, Rohöle und –fette 4,5%, Rohfaser 1,5%, Rohasche 5,3%
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg
Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) 573mg, Selen (als Natriumselenit) 4mg, Jod (als Kaliumjodid) 15mg