Nicole
schrieb am
12.12.2019 20:22:28:
Unsere Hündin war sehr zickig und machte Stress im Rudel. Sie ist viel ruhiger und gelassener, wir geben es jetzt seit Mai und selbst die Spaziergänge sind viel ruhiger und entspannter geworden. Natürlich sind wir nebenbei im Training, aber sie ist viel zugänglicher geworden
Josef
schrieb am
04.06.2019 20:52:19:
Seitdem mein Hund Relaxan bekommt ist er nicht mehr so ängstlich. Spaziergänge sind angenehmer geworden.
Elke
schrieb am
05.01.2017 12:07:22:
Ich habe es bei meinem Hund an Silvester ausprobiert, doch der gewünschte Erfolg blieb leider aus.
Ursula
schrieb am
21.08.2015 09:45:52:
Meine Katze war hypernervös, zuckte bei jedem Geräusch, jeder kleinen Bewegung zusammen. Ich bilde mir ein, schon nach 5 Tagen eine Besserung bemerkt zu haben – ganz sicher nach 15 Tagen (pro Tag 1 Tablette). Nach 60 Tagen hatte ich eine neue Katze, souverän und ausgeglichen. Selbst als ich den Rasenmäher – sonst Horrorteil – aus dem Schuppen holte, blieb sie entspannt liegen. Ich gebe weiterhin pro Tag 1 Tablette. Relaxan hilft meiner Katze definitiv.
Ines
schrieb am
30.08.2013 08:51:58:
Relaxan habe ich meiner Katze auch gegeben. Sie hat diese Tabletten je zur Hälfte geteilt auch anstandslos in einem Leckerchen versteckt mitgefressen. Leider habe ich keine Veränderung feststellen können -auch nach vielen Tagen nicht. Da wirkt das Zylkene schon wesentlich besser.
Tjaco
schrieb am
18.05.2013 19:43:41:
Hilft sehr gut bei nervösen alten Hunden und beruhigt leicht bei Alltagsstress und Gewitter - je nach Dosierung. Der Hund ist nicht apatisch, alles prima.
Andrea
schrieb am
23.03.2013 09:42:50:
Mein Malteser bekommt Relaxan schon seit ca 3 Jahren. Er ist vorher (in manchen Situationen) ängstlich gewesen. Seit er das Relaxan bekommt (jeden Tag 2x) ist er nicht mehr so nervös. Ich denke meinem Hund hilft es.