almapharm astoral Cardiotin H
für die Herzkraft bei Ihrem Hundalmapharm astoral Cardiotin H enthält zum Ausgleich eines vorübergehend und/oder dauerhaft erhöhten Bedarfs spezifische Nähr- und Wirkstoffe, um die Funktion des Herzens zu fördern und zu unterstützen.
Einen erhöhten Bedarf können Hunde haben, in Phasen erhöhter Leistungsanforderungen und Belastungen, bei eingeschränkter endogener (von innen heraus) L-Carnitin-Synthese, bei altersbedingt reduzierter Stoffwechselaktivität, bei forcierter (unnatürlich) Gewichtsreduktion, in der Rekonvaleszenz (Genesungszeit) oder während der Trächtigkeit und/oder Laktation (Stillen).
Eine regelmäßige Kontrolle des Elektrolystatus im Blut und Anpassung der Gabe kann sinnvoll sein.
almapharm astoral Cardiotin H bietet folgende Vorteile
- mit Weißdorn zur Stärkung des Herzmuskels
- Kalium zur Beteiligung von Nerven- und Muskelzellen, angemessenen Versorgung stabilisiert die Reizleitung am Herzen, die Herzrhytmik sowie den Blutdruck
- Magnesium ist neben Kalium der wichtigste (intrazelluläre) Mineralstoff
Fütterungsempfehlung
Tagesmenge pro 10 kg Körpergewicht:
- zur Vorbeuge und zum Ausgleich eines sekundären L-Carnitinmangels insbesondere am Myokard (Herzmuskel) 12 g (knapp 1 Messlöffel)
- bei L-Carnitinmangel in kohlenhydratreichen Futtermitteln 0,5 g
- zur zusätzlichen Versorgung älterer Hunde mit eingeschränkter Eigensynthese an L-Carnitin 1 g
- als Zulage bei laktierenden Hündinnen für eine gesunde Welpenentwicklung 1 g
- bei Sporthunden zur Steigerung der Ausdauerleistung und zur Verkürzung der Erholungszeiten nach dem Einsatz 2 - 6 g
- bei Reduktionskost 2 g
Das Pulver verteilt auf zwei Mahlzeiten unter das gewohnte Futter mischen und immer frisches Wasser anbieten.
1 gestrichener Messlöffel entspricht ca. 14 g.
Die empfohlene Fütterungsdauer zunächst bis zu 6 Monaten.
Die maxilmale Tagesmenge beträgt 40g pro 10kg Körpergewicht.
Vor Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer ist stets der Rat eines Tierarztes einzuholen und nach Gebrauch das Behältnis unzugänglich für Kinder und Tiere aufbewahren.
Zusammensetzung
Grieben (Schwein), Magnesiumfumarat, Weißdornblätter mit Blüten Konzentrat, Kaliumchlorid
Analytische Bestandteile
50,7% Protein, 8,3% Fettgehalt, 0,0% Rohfaser, 15,4% anorganische Stoffe, 0,8% Magnesium, 0,5% Natrium, 0,4% Kalium
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg
150.000 mg L-Carnitin, 25.000mg Taurin, 10.000mg Vitamin E, 5.000mg Vitamin C, 160mg Vitamin B1, 350mg Vitamin B2/Riboflavin, 1.000mg Calcium-D-Pantothenat, 100mg Vitamin B6/Pyrodoxinhydrochlorid, 2.400mcg Vitamin B12/Cyanocobalamin, 8.000mcg Biotin, 20mg Folsäure, 1.000mg Niacin, 300mg Beta-Carotin
Elmugator
10.000mg Lecithin
Spurenelemente
250mg Zink als Proteinhydrolysat-Zinkchelat, 1mg Selen als Selenmethionin aus Saccharomyces cereviciae NCYC R397 (inaktivierte Selenhefe), 70mg Mangan als Mangan-(II)-oxid