Sie sind hier: Nach Lieferant / Alfavet

EpiSqualan

Artikel-Nr. av387
100 ml - Ohrreiniger für Hund und Katze
Preis
av387
sonst 20,17 €* 17,60 €* 176,00€ * / l
Tiershop Lieferstatus für EpiSqualan Lieferzeit 1-3 Werktage*

EpiSqualan - Alfavet

Cerumenolytischer Ohrreiniger mit Squalan für Hunde und Katzen

EpiSqualan® ist ein sehr schonender Ohrreiniger mit einer starken Zerumen (Ohrenschmalz) lösenden Wirkung, der gleichzeitig hautpflegende Eigenschaften besitzt.
Auch sehr zähes und trockenes Zerumen wird gelöst wobei gleichzeitig die darunterliegende Haut wieder weich und geschmeidig gemacht wird.

EpiSqualan hat die folgenden Vorteile:

  • hat eine sehr gute cerumenolytische Wirkung
  • ist im Gegensatz zu den meisten anderen cerumenolytischen Substanzen nicht ototoxisch
  • wirkt hautpflegend und rückfettend
  • hat keine negative Wirkung auf die natürliche Hautflora

Zusammensetzung

Squalane, Arachis Hypogaea Oil, Caprylic/Capric Triglyceride, Vitamin E

Anwendung

Den Gehörgang mit EpiSqualan® füllen und den Ohransatz sanft einige Minuten massieren um das Zerumen zu lösen und hochzuspülen. Ausgetretenes Material vorsichtig mit einem Wattebausch oder Gaze entfernen (bitte keine Wattestäbchen verwenden). Die äußeren Bereiche des Gehörganges und die Ohrmuschel sorgfältig trocknen.

Hinweis

Nur für die äußere Anwendung. Den Kontakt mit den Augen vermeiden. Bei Kontakt mit den Augen mit reichlich Wasser spülen.

Praxistipp

Wenn trotz stark mit Cerumen zugesetzter Ohren keine Ohrspülung unter Sedation erwünscht ist, kann die tägliche Anwendung von EpiSqualan über 5 Tage die Ohren gut von Cerumen und sonstigem organischem Material befreien.

Kommentare

Kommentar schreiben


Frank schrieb am 05.11.2018 13:35:34:

Ein tolles Produkt, das wirklich hilft
Silvia schrieb am 29.07.2018 11:55:51:

Mein Hund hatte eine chronische Otis externa, Ohrenentzündung des äußeren Ohres. Immer wieder wurden hintereinander antibiotische Ohrentropfen verabreicht... trotzdem kam die Entzündung immer wieder. Als Notfall einem Tierarzt vorgestellt wurde das erste Mal eine begleitende Ohrreinigung verordnet, basisch sollte der Reiniger sein, also entschied ich mich für EpiBac. Diese Kombination von Ohrreiniger und danach erst die antibiotischen Tropfen brachten erstmals sichtbaren Erfolg. Mit der Reinigung lösten sich so viele Krusten in den Ohren, unglaublich. Nach der antibiotischen Behandlung habe ich mit einem anderen Ohrreiniger weiter Ohrhygiene betrieben, diesmal EpiSqualan, der Reiniger für große Mengen Ohrenschmalz. Zuerst täglich, anschließend, als die entfernten Krusten weniger wurden, eine kontinuierliche Reduzierung auf jetzt 1x wöchentlich. Mit diesem Regime geht es meinem Hund sehr gut, die Ohren sind sauber und reizlos. Ergo, nur eine Kombination aus Reinigung, Behandlung und anschließender Ohrenhygiene führen bei chronischer Otitis externa zum Ziel.
Lutz schrieb am 15.11.2017 19:22:31:

ist super als Ohrreiniger für den Hund.
Sigrid schrieb am 27.10.2013 11:26:47:

Der Ohrreiniger wirkt schonend und brennt nicht, da er ölig ist. Daher Vorsicht, wenn der Hund den Kopf schüttelt, es gibt Flecken. Am besten die Ohren danach nochmal außen gut reinigen, sonst ist der gesamte Ohrenbereich für Tage fettig. Insgesamt aber gutes Produkt.
* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten gelten innerhalb Deutschland, Lieferzeiten für andere Länder finden sie unter Versand und Zahlung