RodiCare Hairball

Artikel-Nr. av187
3x12 ml - Fördert die Ausscheidung von Haarballen
Preis
av187
sonst 20,74 €* 18,60 €* 516,67€ * / l
Tiershop Lieferstatus für RodiCare Hairball Lieferzeit 2-10 Werktage*

Abgeschluckte Haare werden in der Regel unverdaut ausgeschieden. In einigen Fällen ballen sich jedoch Haare im Magen oder Darm zusammen(Bezoar-Bildung). Infolgedessen kann es zu Verstopfung oder der Bildung von sogenannten Köttelketten kommen. RodiCare Hairball unterstützt die Ausscheidung von im Magen-Darmtraktbefindlichen Haaren und Haarballen.

Zusammensetzung:
Lactulose 9,7 %, Ananaskonzentrat, Leinöl,
Rapsöl, Flohsamenschalen 1,9 %, Sonnenblumenöl,
Sojaöl, Bierhefe, [Minze, getrocknet,
Kamillenblüten, getrocknet, Schöllkraut, Fenchelsaat,
Brombeerblätter, getrocknet, Enzianwurzel,
Rhabarberwurzel] mazeriert je 0,2 %,
[Minze, getrocknet, Kamillenblüten, getrocknet,
Schöllkraut, Fenchelsaat, Brombeerblätter,
getrocknet, Enzianwurzel, Rhabarberwurzel]
gemahlen je 0,01 %

Analytische Bestandteile:
Rohprotein 0 %, Rohöle u. -fette 6,6 %, Rohfaser 0 % Rohasche 0,5 %, Feuchtigkeit 78,3 %, Natrium 0,07 %

Zusatzstoffe:
Mariendistelextrakt, Artischockenextrakt, Kümmelsamenextrakt, Süßholzwurzelextrakt, Curcumaextrakt

Fütterungsempfehlung:
Meerschweinchen:
2 x täglich 1 ml über 3 bis 5 Tage
Zwergkaninchen:
2 x täglich 1 – 2 ml über 3 bis 5 Tage
Bei Bedarf kann die Gabe nach Absprache mit
dem Tierarzt verdoppelt bzw. wiederholt werden.

Achtung:
Eine Überschreitung der Fütterungsempfehlung kann Durchfall verursachen.

Vor der Fütterung den Stellring mit dem linken Rand auf die zu verabreichende Menge einstellen, um eine zu große Eingabemenge zu verhindern. Jeder Teilstrich auf der Skala des Injektors entspricht 0,5 ml.
Auf keinen Fall sollte das Tier während der Gabe auf den Rücken gelegt werden, da es sich in dieser Haltung leicht verschlucken kann.
Sollte keine freiwillige Aufnahme stattfinden, den Injektor vorsichtig in den seitlichen Maulwinkel einführen und kleine Portionen geben, die das Tier selbstständig abschlucken kann. Nicht bei Darmverschluss einsetzen. Tiere mit Verstopfung müssen immer einem Tierarzt vorgestellt werden, da Verdauungsstörungen
schwerwiegende Konsequenzen haben können.

Kommentare

Kommentar schreiben


Nicole schrieb am 30.10.2019 23:04:51:

Rodicare hairball das Beste was es gibt bei Fellwechsel.
Wir können es guten Gewissens weiterempfehlen
Monika schrieb am 28.10.2019 17:25:04:

Ich kann das Produkt auch nur weiterempfehlen und habe dies auch gerade die Tage einer Freundin empfohlen. Eines unserer Kaninchen haart sehr stark bei Fellwechsel und ich war echt schon verzweifelt, weil sie immer wieder Köttelketten hatte und dann plötzlich nichts mehr fraß. Ich musste dann jedesmal zum Tierarzt. Der Tierarzt hat mir dann dieses Produkt empfohlen. Ich gebe es ihr jetzt auf jeden Fall vorbeugend, sobald ich Köttelketten sehe. Super!
Julian schrieb am 25.08.2019 14:40:24:

Super kann ich nur weiterempfehlen. Beim Fellwechsel 2-3 Mal täglich 1 ml. Auch zur Vorbeugung 1-3 Mal wöchentlich
Tanja schrieb am 27.07.2019 20:16:54:

Sehr empfehlenswert. Hat meine Kaninchen, die an extremer Verstopfung durch Haarballen gelitten haben, das Leben gerettet. Da meine Beiden sich sehr dolle gegenseitig putzen, muss ich sehr oft helfen, so das ich es auch immer regelmäßig zur Vorbeugung verabreiche. Der Eine liebt es über alles und nuckelt mir die Paste mit großer Freude direkt aus der Tube. Der Andere findet es ganz schrecklich und ekelt sich davor. Keinerlei Nebenwirkungen gehabt. Super Mittel.
Wolfgang schrieb am 01.12.2018 18:43:05:

Da mein Kaninchen im Fellwechsel steht, gebe ich ihm täglich 1 ml rodicare, um aufgenommene Haare leichter loszuwerden. Er nimmt das Medikament gerne. Es zeigt keine Nebenwirkungen mit seinem normalen Futter, und ich kann es nur weiterempfehlen.
Janina schrieb am 01.07.2018 21:40:28:

Super
Josefine schrieb am 30.06.2018 00:14:27:

Ich gebe es täglich meinem Zwergkaninchen Rübe. Er haart seit Wochen extrem und Rodicare Hairball hilft ihm, die beim Putzen aufgenommenen Haare aus dem Verdauungstrakt zu befördern. So wird verhindert, dass die Haare im Magen zu einer tödlichen Magenüberladung führen. Ich empfehle dieses Produkt.
Ekkehart schrieb am 11.06.2018 19:17:53:

Ich vermute, dass Hairball unser Kaninchen "gerettet hat", obwohl wir es erst relativ spät gegeben haben.
Andrea schrieb am 31.05.2018 16:57:39:

Gebe Rodicare Hairball vorsorglich alle 2-3 Tage. Beim Fellwechsel sogar täglich. Das beste was es gibt.
Renate schrieb am 10.05.2018 17:10:04:

Benötige es für meinen Riesen und meinen Zwergi. Wenn Zwergi den Riesen putzt verschluckt er sehr viele Haare und dann hilft uns Hairball. Tolle Sache
Nicole schrieb am 26.04.2018 07:48:45:

Normalerweise bin ich sehr zufrieden mit diesem Produkt! Dieses mal NICHT. Geruch, Konsistens & Geschmack waren nicht normal. Artikel zurückgeschickt, bis heute kein Geld zurück bekommen und auch keine Antwort.
Andrea schrieb am 02.12.2017 18:25:06:

Kann das Rodicare Hairball nur empfehlen. Es wird sogar freiwillig genommen.
Janica schrieb am 19.07.2017 21:23:55:

Eignet sich bestens bei Langhaarkaninchen zur Vorbeugung und Behandlung von Haarballen und bietet eine auf einen Kaninchendarm abgestimmte Zusammensetzung. Sehr gute Alternative zum BezoPet, was gernen von Tierärzten verschrieben wird.
Ähnliche Produkte

RodiCare basic

1000 g - Kräuterpellets zur Stabilisierung

RodiCare basic
sonst 13,28 €* 11,69 €* 11,69€ * / kg
* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten gelten innerhalb Deutschland, Lieferzeiten für andere Länder finden sie unter Versand und Zahlung