Alleinfutter - leicht lösliches Pulver
KMR der Marke Albrecht ist nach dem Anmischen mit Wasser die ideale Milchersatznahrung für die Aufzucht verwaister Katzenwelpen.
Für Katzenwelpen:
Die erforderliche Menge sollte nach dem individuellen Bedarf eines Kätzchens erhöht oder verringert werden. Häufig erhalten Katzenwelpen nicht ausreichend Milch von der Kätzin. In diesen Fällen ist die zusätzliche Ernährung der Kätzchen mit einer Milchersatznahrung erforderlich. Die Kätzchen sollten täglich gewogen werden, um die benötigte KMR-Menge zu ermitteln. Für die Fütterung der Kätzchen mit KMR wird eine Saugflasche empfohlen. Sobald die Kätzchen die Augen geöffnet haben und munter herumlaufen, können Sie mit Wasser zubereitetes KMR in einer flachen Trinkschale anbieten. Später kann KMR mit Jungtiernahrung vermischt werden, um einen schrittweisen Übergang von flüssiger zu fester Nahrung zu ermöglichen.
Für tragende und milchgebende Kätzinnen:
Für heranwachsende Katzen und für Katzen, die sich von Krankheiten erholen:
Inhaltsstoffe:
40,0 % Rohprotein, 27,0 % Rohfett, 0,01 % Rohfaser, 7,0 % Rohasche, 1,1 % Calcium, 1,0 % Phosphor, 0,5 % Natrium, 0,1 % Magnesium.
Zusatzstoffe je kg:
37.000 I.E. Vitamin A, 2.000 I.E. Vitamin D, 119 mg Vitamin E, 6 mg Vitamin B1, 7 mg Vitamin B2, 4 mg Vitamin B6, 49 µg Vitamin B12, 2,5 mg Vitamin C, 74 mg Nicotinsäure, 60 mg Ca-Pantothenat, 7,5 mg Folsäure, 3.000 mg Cholinchlorid, 151 µg Biotin, 7.800 mg Taurin, 131 mg Eisen, 17 mg Kupfer, 67 mg Zink, 8 mg Mangan, 1,3 mg Kobalt, 10 mg Jod, 0,5 mg Selen
Zusammensetzung:
Kasein, Pflanzenöl (Soja), Magermilch, Molkeneiweisspulver, Dicalciumphosphat, Maltodextrin, Calciumcarbonat, Monokaliumphosphat, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Magnesiumsulfat.
Zubereitung:
Für junge Kätzchen bis zu einem Alter von 8 Tagen oder für unterernährte Katzenwelpen mischen Sie 5g (= 1 Esslöffel) KMR mit 30 ml (= 2 Esslöffel) warmem Wasser.
Für ältere Kätzchen werden 10g (= 2 Esslöffel) KMR mit 45 ml (= 3 Esslöffel) warmem Wasser vermischt.
Dazu geben Sie am besten zuerst das warme Wasser in ein Glas und mischen dann das KMR-Pulver mit einem Löffel ein. Nehmen Sie Änderungen des Mischungsverhältinisses von KMR mit Wasser langsam und kontinuierlich vor.
Lagerung:
Mit Wasser zubereitetes KMR muß bei 6°-8°C (Kühlschrank) aufbewahrt werden und darf 24 Stunden nach der Zubereitung nicht mehr verwendet werden. Die geöffnete KMR-Dose sollte ebenfalls bei 6°-8°C und trocken gelagert werden. KMR-Pulver soll innerhalb von 3 Monaten nach Anbruch der Dose aufgebraucht werden.