Diätetisches Alleinfutter für Katzen, das das Risiko zur Bildung von Struvit- und Oxalatsteinen reduziert. Struvitsteine können unter Verwendung dieses Futtermittels aufgelöst werden. Auch geeignet zur unterstützenden Therapie der idiopathischen Zystitis.
Zusammensetzung Trockenfutter mit Huhn: Maisklebermehl, getrocknetes Geflügelprotein (15 %, davon 50 % Huhn), Reis, Weizenmehl, Mais, tierisches Fett, Mineralstoffe, Trockenei, getrocknete Rübenschnitzel, Proteinhydrolysat, Fischöl.
Nährstoffgehalt entsprechend Analyse im gefütterten Endprodukt:
NÄHRSTOFFGEHALT |
||||
Trockenfutter |
Dosenfutter |
Portionsbeutel* |
||
Wassergehalt |
6,5 % |
80,8 % |
80,7 % |
|
Protein |
35 % |
10 % |
9,5 % |
|
Fett |
12 % |
5 % |
4,5 % |
|
Kohlenhydrate |
37 % |
2,1 % |
2,1 % |
|
Rohfaser |
1,5 % |
0,4 % |
0,6 % |
|
Kalzium |
0,8 % |
0,14 % |
0,16 % |
|
Phosphor |
0,8 % |
0,14 % |
0,16 % |
|
Natrium |
1,2 % |
0,1 % |
0,36 % |
|
Kalium |
0,7 % |
0,26 % |
0,15 % |
|
Magnesium |
0,08 % |
0,02 % |
0,02 % |
|
Chlorid |
2,4 % |
0,22 % |
0,42 % |
|
Schwefel |
0,3 % |
0,21 % |
0,2 % |
|
Taurin |
1500 mg/kg |
1500 mg/kg |
1400 mg/kg |
|
Vitamin E |
600 IE/kg |
143 mg/kg |
161 mg/kg |
|
Umsetzbare Energie (ME) * |
3,80 kcal/g |
0,9 kcal/g |
0,9 kcal/g |
|
RSS 2 Struvit |
< 1 |
< 1 |
< 1 |
|
RSS 2 Oxalat |
< 10 |
< 10 |
< 10 |
|
pH-Wert des Urins |
6 – 6,3 |
6 – 6,3 |
6 – 6,3 |
*Durchschnitt aus beiden Sorten
1 Berechnet nach NRC-2006
2 Relative Supersaturation
Zur Auflösung von Struvitsteinen soll FELINE UR S T /O X URINARY™ zunächst über ein bis drei Monate gefüttert werden. Um der Neubildung von Urolithen langfristig vorzubeugen, kann das Futtermittel auch über längere Zeiträume zum Einsatz kommen. Dabei ist es unabdingbar, dass die Tiere entsprechend ihrer Grunderkrankung mindestens halbjährlich untersucht und nach Bedarf Anpassungen der Therapie und Fütterung vorgenommen werden.
ERHALTUNGSFÜTTERUNG ERWACHSENER KATZEN |
||||||||
Körpergewicht |
nur |
nur |
nur |
Kombination von |
Kombination von |
|||
2 |
30 |
¾ |
1 + ½ |
10 |
½ |
25 |
⅓ |
|
3 |
45 |
1 |
2 + ¼ |
20 |
½ |
40 |
½1 |
|
4 5 |
65 |
1 + ½ |
3 + ¼ |
15 |
1 |
45 |
1 |
|
5 6 |
80 |
1 + ¾ |
4 |
35 |
1 |
60 |
1 |
|
6 |
95 |
2 |
4 + ¾ |
50 |
1 |
75 |
1 |
|
7 |
110 |
2 + ⅓ |
5 + ½ |
65 |
1 |
90 |
1 |
|
8 |
125 |
2 + ¾ |
6 + ¼ |
80 |
1 |
105 |
1 |
|
Frisches sauberes Trinkwasser sollte stets ad libitum zur Verfügung stehen.
Nahezu 90% aller Harnsteine der Katze sind Struvit- oder Oxalatsteine 1 . Die entsprechenden Mineralstoffe können auskristallisieren und Konkremente bilden, wenn ihre Konzentrationen den Sättigungspunkt im Urin überschreiten. Daraus ergeben sich mehrere Möglichkeiten, das Risiko zur Bildung von Steinen zu reduzieren: Auf der einen Seite kann die Mineralstoffkonzentration im Urin gesenkt werden, sodass selbst bei unverändertem pH-Wert der Sättigungspunkt nicht erreicht wird. Auf der anderen Seite kann der pH-Wert des Urins gesenkt, also in einen Bereich verschoben werden, in dem Struvit besser löslich ist. Dann wird eine Sättigung erst bei höheren Konzentrationen erreicht.
FELINE UR S T /O X URINARY™ kombiniert beide Ansätze. Sowohl Trocken- als auch Nassfutter sind so konzipiert, dass die Wasseraufnahme angeregt wird. Damit werden eine effektive Harnverdünnung und Reduzierung der Mineralstoffkonzentration erreicht. Außerdem wird der Urin leicht angesäuert, sein pH-Wert auf 6,0 bis 6,3 eingestellt. Unter diesen Bedingungen wird vor allem die Bildung von Struvitsteinen verhindert und sogar deren Auflösung gefördert 2 .
Es soll nicht unerwähnt bleiben, dass Übergewicht die Bildung von Harnsteinen begünstigt. Der Energiegehalt des vorliegenden Futtermittels ist daher leicht reduziert; es ist auf die Erhaltung eines gesunden Körpergewichts und die Prävention einer ungewollten Gewichtszunahme ausgelegt.
Nassfutter für ausgewachsene Katzen mit Struvitsteinen