Christine
schrieb am
22.07.2018 19:37:44:
Als Verband ansich sehr gut, doch für Katzen bei Verletzung an Hinterpfötchen nicht geeignet, da sich der Verband unter Beweung zusammzieht ( lässt sich bei Katzen nicht vermeiden) und somit das Pfötchen abschnürt. Es kommt nun in die Hausapotheke und wird von uns Menschen genutzt.
Susanne
schrieb am
06.08.2015 22:13:12:
Ein toller Verband wir haben das Pflaster für unser Meerschwein and den Pfoten (Ballenentzündung) verwendet.
Zuerst die Salbe mit Polster auf den Pfotenballen und dann mit Pet Flex verbunden, es hat super gehalten.
Werde es immer wieder nehmen und kann es nur jedem weiterempfehlen.
Claudia
schrieb am
20.09.2013 12:56:03:
Ist wie eine Peha-Haft, aber mit bitterem Geschmack!!!
Hans Jörg
schrieb am
21.03.2013 16:28:58:
Eine geniale Weiterentwicklung einer guten Erfindung! Wunde verbinden, polstern z.B. mit Artiflex (auch hier im Shop) und dann PetFlex drum. Lässt sich gut von Hand abreissen. Das Ende gut auf die unteren Lagen "verstreichen", braucht kein Gewebeband. Unser Boxer zerriss die normalen elastischen Binden in Nullkommanix. Beim PetFlex leckt er zwar heftigst, aber er reisst nicht daran. Und das Beste, je mehr er daran leckt, desto mehr verkrallen sich die Lagen ineinander, echt genial. Von Hand öffnen geht nicht mehr, die Binde muss mit einer Schere mit stumpen Enden (z.B. Verbandschere oder Pfotenschere) aufgeschnitten werden. Aufpassen müssen wir bloss, dass keine Polsterung hervorguckt, die reisst er raus. Fazit, der Boxer leckt tapfer am PetFlex, zerreist ihn aber nicht. Endlich ein Produkt, das ich mit Überzeugung empfehlen kann!
Hans Jörg
schrieb am
21.03.2013 16:28:11:
Eine geniale Weiterentwicklung einer guten Erfindung! Wunde verbinden, polstern z.B. mit Artiflex (auch hier im Shop) und dann PetFlex drum. Lässt sich gut von Hand abreissen. Das Ende gut auf die unteren Lagen "verstreichen", braucht kein Gewebeband. Unser Boxer zerriss die normalen elastischen Binden in Nullkommanix. Beim PetFlex leckt er zwar heftigst, aber er reisst nicht daran. Und das Beste, je mehr er daran leckt, desto mehr verkrallen sich die Lagen ineinander, echt genial. Von Hand öffnen geht nicht mehr, die Binde muss mit einer Schere mit stumpen Enden (z.B. Verbandschere oder Pfotenschere) aufgeschnitten werden. Aufpassen müssen wir bloss, dass keine Polsterung hervorguckt, die reisst er raus. Fazit, der Boxer leckt tapfer am PetFlex, zerreist ihn aber nicht. Endlich ein Produkt, das ich mit Überzeugung empfehlen kann!