Sprühflakon für Katzen
1. Beenden des Kratzmarkierens
Mehrmals täglich 8 - 10 Sprühstöße FELIWAY auf die betroffene Stelle sprühen und nicht in Anwesenheit der Katze anwenden!
Der anfängliche Alkoholgeruch und/oder das Sprühgeräusch irritiert die Katze und kann zu einem verstärkten Markieren führen.
Der Alkoholgeruch verflüchtigt sich (wie bei Parfüm) nach wenigen Minuten.
Die Katze erst in den Raum lassen, wenn die besprühte Stelle getrocknet ist und so lange anwenden bis Ihre Katze an den betroffenen Stellen mit dem Kinn reibt und eigene Gesichtspheromone setzt.
Um Rückfälle zu vermeiden, mindestens über einen Zeitraum von 30 Tagen anwenden und im Mehrkatzenhaushalt wird eine Anwendungsdauer von mindestens 45 Tagen empfohlen.
Es sollte sichergestellt sein, dass die Katze über eine adäquate Kratzmöglichkeiten verfügt, wie z. Bsp. einen Kratzbaum.
2. Beenden des Harnmarkierens
Sind mehrere Stellen im Haus betroffen oder wird an wechselnden Stellen im Haus mit Harn markiert, ist häufig starker Stress die Ursache und es wird primär die Verwendung des FELIWAY Verdampfers für die Steckdose empfohlen.
Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn die betroffenen Stellen zusätzlich mit dem FELIWAY Spray besprüht werden.
Die betroffene Stelle gründlich reinigen (siehe „wichtige Hinweise“) und trocknen lassen und mehrmals täglich alle 4 - 5 Stunden 8 - 10 Sprühstoße FELIWAY aus ca. 10 cm Entfernung auf die betroffene Stelle sprühen.
Nicht in Anwesenheit der Katze sprühen!
Der anfängliche Alkoholgeruch und/oder das Sprühgeräusch irritiert die Katze und kann zu einem verstärkten Markieren führen.
Der Alkoholgeruch verflüchtigt sich (wie bei Parfüm) nach wenigen Minuten. Die Katze erst in den Raum lassen, wenn die mit FELIWAY® besprühte Stelle getrocknet ist. So lange anwenden, bis die Katze an den betroffenen Stellen mit dem Kinn reibt und eigene Gesichtspheromone setzt. Um Rückfälle zu vermeiden, mindestens über einen Zeitraum von 30 Tagen anwenden.
Im Mehrkatzenhaushalt wird eine Anwendungsdauer von mindestens 60 Tagen empfohlen.
3. Für einen stressfreien Transport
15 Minuten bevor die Katze in den Käfig gesetzt wird, ein Sprühstoß FELIWAY in jede Ecke und je zwei Sprühstöße auf Boden und Decke der sauberen Transportbox sprühen.
Nicht in Anwesenheit der Katze sprühen, da sie der anfänglich intensive Alkoholgeruch und/oder das Sprühgeräusch irritiert!
Der Alkoholgeruch verflüchtigt sich (wie bei Parfüm) nach einigen Minuten und erst dann die Katze in die Transportbox setzen.
Vor jedem Transport die Anwendung wiederholen.
Am besten sollte die Katze schon als Welpe an die Transportbox gewöhnt werden.
Vor dem ersten Kontakt die Transportbox mit FELIWAY einsprühen, offen in die Wohnung stellen und die Katze regelmäßig darin füttern und die Box über einen Zeitraum von ca. 14 Tagen täglich einsprühen.
4. Zur Gewöhnung an neue Gegenstände im Haus
Neue Gegenstände aus 10 cm Entfernung in ca. 20 cm Bodenhöhe besprühen.
Täglich über einem Zeitraum von ca. 14 Tagen wiederholen und wurde renoviert oder steht ein Umzug bevor, empfiehlt sich die Anwendung des FELIWAY Verdampfers für die Steckdose.
5. Unterbringung in neuer Umgebung, z. Bsp. Katzenpension
Für die Unterbringung in neuer Umgebung empfiehlt sich die Anwendung des FELIWAY Verdampfers für die Steckdose.
Falls möglich, bereits eine Woche vorher im neuen Umfeld einstecken und sollte dies nicht möglich sein, kann die neue Umgebung ca. 30 Minuten vor Ankunft der Katze mit FELIWAY Spray eingesprüht werden.
Anwendung über einige Tage fortsetzen und nicht sprühen wenn die Katze im Raum ist!
ACHTUNG: Niemals auf die Katze sprühen!
Wichtige Hinweise
Harnmarkieren: Der Gebrauch bestimmter Reinigungs- oder Desinfektionsmittel kann die Katze veranlassen, besonders an den gereinigten Stellen wieder mit Harn zu markieren.
Für die hygienische Reinigung von betroffenen Stellen empfehlen wir daher Reiniger ohne Bleichmittel und Parfümzusätze, z. Bsp. Essigreiniger oder 70%-ige Alkohollösungen. Keine chlor- oder ammoniakhaltigen Reiniger verwenden!