Royal Canin Gastrointestinal Trockenfutter Hund 7,5 kg

Artikel-Nr. RC907
Für Hunde mit Magen-Darm Problemen
Preis
7,5 kg RC907
sonst 49,50 €* 45,99 €* 6,13€ * / kg
Tiershop Lieferstatus für Royal Canin Gastrointestinal Trockenfutter Hund Lieferzeit 1-3 Werktage*

Für Hunde mit Magen-Darm Problemen

ROYAL CANIN Gastrointestinal ist eine ausgewogene und nährstoffreiche Rezeptur, die speziell dazu entwickelt wurde, um bei Hunden mit Magen-Darm-Problemen für eine gesunde Verdauung zu sorgen.

ROYAL CANIN Veterinary GASTROINTESTINAL Trockenfutter für Hunde bietet folgende Vorteile:

  • GESUNDE VERDAUUNG: Diese leicht verdauliche Rezeptur wurde mit einer ausgewogenen Mischung unlöslicher und löslicher Ballaststoffe, darunter Präbiotika, angereichert, um eine gesunde Verdauung und die Darmtätigkeit zu fördern.
  • HOHER ENERGIEGEHALT: Diese Nahrung hat einen hohen Energiegehalt und kann daher in kleineren Mengen gefüttert werden. Der Verdauungstrakt Ihres Hundes wird entlastet.
  • HOHE SCHMACKHAFTIGKEIT: Das Futter mit besonders schmackhafter Rezeptur wurde speziell dafür entwickelt, um die Nahrungsaufnahme bei Hunden mit verringertem Appetit zu fördern.

Zusammensetzung

Reis**, Geflügelprotein (getrocknet)**, Mais**, Tierfett**, tierisches Protein (hydrolysiert)**, Ei getrocknet**, Hefeprodukte, Rübentrockenschnitzel, Sojaöl**, Fischöl**, Lignozellulose, Mineralstoffe, Psyllium (Flohsamen und deren Schalen, Quelle der Quellstoffe), Fructo-Oligosaccharide (0,5%), Hefehydrolysat (Quelle für Mannan-Oligosaccharide; 0,2%), Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein). **Leicht verdauliche Ausgangserzeugnisse.

Analytische Bestandteile

Protein: 25,0% - Fettgehalt: 20,0% - Rohasche: 6,6% - Rohfaser: 1,9% - EPA/DHA: 0,31% - Omega-3-Fettsäuren: 0,85% - Omega-6-Fettsäuren: 4,28% - Natrium - 0,43% - Kalium: 0,65%.

Zusatzstoffe pro kg***

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 16500 IE, Vitamin D3: 1000 IE, Eisen (3b103): 41 mg, Jod (3b201, 3b202): 4,1 mg, Kupfer (3b405, 3b406): 12 mg, Mangan (3b502, 3b504): 53 mg, Zink (3b603, 3b605, 3b606): 129 mg, Selen (3b801, 3b811, 3b812): 0,07 mg - Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 5 g - Konservierungsstoffe - Antioxidanzien. ***Die Werte entsprechen den der Rezeptur zugefügten, nicht den natürlicherweise im Produkt vorkommenden Mengen.

Fütterungsempfehlung

Hundegewicht Gewichtszustand    
in kg  Mager    Normal    Übergewichtig
2 51 g    45 g    39 g   
4    86 g    76 g    65 g   
6    116 g    102 g    88 g   
8    144 g    127 g    110 g   
10    171 g    150 g    130 g   
15    231 g    203 g    176 g   
20    287 g    253 g    218 g   
25    339 g    299 g    258 g   
30    289 g    342 g    296 g   
35    437 g    384 g    332 g   
40    483 g    425 g    367 g   
45    527 g    464 g    401 g   
50    570 g    502 g    434 g   
55    613 g    539 g    466 g   
60    654 g    576 g    497 g   
70    734 g    646 g    558 g   
80    812 g    714 g    617 g

Mischfütterung möglich

Um den individuellen Vorlieben aller Hunde gerecht zu werden, ist ROYAL CANIN Gastrointestinal auch als Feuchtnahrung mit Mousse erhältlich. Mischfütterung verleiht dem Futter unterschiedliche Konsistenzen, was den Appetit anregen kann. Feuchtnahrung hat ein intensiveres Aroma und ihr Feuchtigkeitsgehalt hilft dabei, den Wasserhaushalt des Tieres zu regulieren. Trockennahrung hingegen ist einfacher aufzunehmen und gut für die Zähne.

Wichtige Anmerkung

Bei diesem Produkt handelt es sich um eine tierärztliche Nahrung aus dem Sortiment Veterinary Health Nutrition von ROYAL CANIN. Dementsprechend ist es wichtig, dass das Futter nur auf Empfehlung einer Tierärztin oder eines Tierarztes gefüttert wird. So kann sichergestellt werden, dass Ihr Tier genau die Nahrung erhält, die es wirklich benötigt. Eine Nahrungsumstellung sollte sorgfältig und schrittweise über einen Zeitraum von 7–10 Tagen erfolgen. Achten Sie auf die korrekte Portionsgröße – insbesondere bei Mischfütterung.

Kommentare

Kommentar schreiben


Andrea schrieb am 24.02.2014 07:31:50:

Bei starkem Durchfall lege ich einen Hungertag ein und gebe 4 mal Prokolin Paste. Danch füttere ich 1-2 Tage Gastro Intestinal und schleiche dann das normale Futter über 1-2 Tage wieder ein. Wirkt super!
Kerstin schrieb am 17.03.2013 22:24:04:

Wir haben uns lange durch den Hundefutterdschungel gekämpft, nun haben wir endlich ein Futter gefunden mit dem unser Hund zunimmt und was er auch frisst!
Stefanie schrieb am 20.10.2012 13:35:58:

Nach drei Monaten immer wiederkehrenden Durchfall und Bauchschmerzen und immer wieder Behandlungen vom Tierarzt hat der Graus endlich ein Ende.
Ich füttere unseren kleinen Racker jetzt seid vier Monaten mit diesem Futter und wir haben keine Probleme mehr.
Eigendlich mag er gar kein Trockenfutter, aber auf dieses ist er ganz wild und es geht ihm super damit.
Kann Royal Canin Gastro Intestinal nur empfelen.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten gelten innerhalb Deutschland, Lieferzeiten für andere Länder finden sie unter Versand und Zahlung