Wenn Maßnahmen erforderlich sind, hat sich seine Verwendung begleitend und ergänzend zur Therapie bewährt.
Die wichtigste Funktion der physiologischen Darmflora besteht in der Abwehr von Fremdkeimen, selbst der pathogenen Spezies. Bei Vorliegen von Stress und/oder einer Verdauungsstörung (Indigestion) mit gestörtes Gleichgewicht (Dysbiose), bei der das Verhältnis der Hauptflora zur Rest- und Begleitflora zu Gunsten der letzteren verschoben ist, werden Darminfektionen manifest, die bei Jungtieren bis zum Tod führen können.
Neuere Erkenntnisse über die Keimkonkurrenz haben gezeigt, dass bei gestörtes Gleichgewicht (Dysbiose) die orale Zufuhr zur Hauptflora gehörender, vitaler Keime in großer Zahl das Eindringen, Haften und die Vermehrung durchfallerregender Keime verringert bzw. sie bei leichten Infektionen gänzlich ausschaltet.
Bei schweren Darminfektionen wird auf diese Weise dem Organismus Zeit gegeben, sein Abwehrsystem zu aktivieren und Antikörper auszubilden.
BACTISEL-HK-GEL enthält Oralin, das sind leicht lösliche (lyophilisierte) und klein verkapselt (mikroverkapselte) im Darm lebens- und vermehrungsfähige, keine Krankheit hervorrufend (apathogene) Milchsäurebakterien der Gattung Enterococcus faecium (Cylactin) in hoher Konzentration.
Da Verdauungsstörungen (Indigestionen) stets mit einer Aufnahme von Gas (Malabsorption) einhergehen, sind die für die Regenerierung der Darmschleimhaut wichtigen Vitamine A und K3 ergänzend beigemischt worden.
BACTISEL-HK-Gel ist auf die Bedürfnisse der Hunde und Katzen abgestimmt und stellt ein wirkungsvolles vorbeugendes Futterergänzungsmittel gegen ein gestörtes Darmgleichgewicht (Dysbiose) dar.
Fütterungsempfehlung
0,1% Rohprotein, 85,6 % Rohfett, 0,0% Rohfaser, 4,6% Rohasche
Zusatzstoffe je 1.000ml
2.000.000 I.E. Vitamin A, 2.000 I.E. Vitamin K3
1x10 KBE Darmflorastabisisatoren Enterococcus faecium DSM 10663 NCIMB 10415 (4b 1707)