Britta
schrieb am
13.10.2022 05:08:43:
Die Orozyme Kaustreifen in Größe S sind ein absoluter Witz! Wie sollen die denn eine Zahnreinigung bewirken, wenn der Hund (10kg) einen Streifen in 60 Sek. aufgefressen hat wie ein „normales“ Leckerli? Die Streifen lassen sich von mir so leicht durchbrechen wie eine Scheibe Knäckebrot. Dann kann ich Hund auch selbiges geben.
Wenn man wirklich etwas für die Zähne tun will, dann sollte man die M Kaustreifen nehmen und sie ggf. durchschneiden. Diese sind so hart, dass ich selbst mit einer Geflügelschere gut zu tun hatte. Mein Hund kaut an einem halben M Kaustreifen fast 30 Min. rum, inkl. Gebrauch der Backzähne. Soo soll/muss es sein.
Als reine Leckerli würde ich die S Streifen ganz sicher nicht nehmen, da gibt es anderes. Zur Zahnreinigung also mindestens Größe M nehmen. Die halbierten M kann sicher auch ein kleinerer Hund kauen. Da hat er halt gut zu tun. Und falls der Hund schon ein sehr kaputtes Gebiss hat, nützen solche Streifen auch nichts mehr, die S werden quasi gleich geschluckt und die M wären dann für kaputte Zähne sicher zu hart.
Warum findet man z. B. nirgends im Web Produktfotos aller Größen der Kaustreifen? Dann würde man die Unterschiede sofort sehen. Die S sehen völlig anders aus als die M. Zu den L kann ich nichts sagen, da noch nicht selbst gekauft.
Ich hatte die S gekauft, weil ich dachte, sie wären vielleicht nur halb so groß wie die M und würden mir so das teilweise schmerzhafte Bearbeiten (wegen der Härte der M Streifen) mit der Geflügelschere ersparen. Dass sie trotz gleicher Inhaltsstoffe etwas völlig anderes sind, hätte ich nicht erwartet. Bin leider sehr enttäuscht davon und kann nun sehen, wie ich die beiden gekauften Packungen wieder loswerde.
Marco
schrieb am
08.10.2019 16:34:16:
Perfekte Streifen für Kauvergnügen sowie Sicht- und riechbar bessere Mundhygiene.
Unser 9 jähriger Weimaraner freut sich immer riesig auf die Streifen, aber auf Grund der unterschiedlichen Größe der einzelnen Streifen hält das Vergnügen manchmal länger und manchmal kürzer, beeinflusst aber der Wirkungsweise nicht.
Wir bestellen immer gleich in größeren Mengen und sind wirklich zufrieden. Habe schon alle möglichen Alternativen ausprobiert.
Peter
schrieb am
23.09.2019 13:54:05:
Mein 8 Jahre alter Entlebucher liebt diese Kaustreifen und kann etwas länger daran herumkauen.:)
Angelika
schrieb am
09.02.2018 13:57:07:
Mein Hund ist leider nicht begeistert. Er vergräbt den Streifen bis er "gar" = weich ist und das ist wohl nicht der Zweck. Akzeptanz nur wenn der Streifen mit Zahngel eingeschmiert wurde. Habe das Produkt verschenkt, gekauft habe ich es wegen der guten Beweretungen
Heike
schrieb am
29.01.2018 21:55:48:
Meine Hündin, ein Tibetterrier-Pudel-Mix, ist nicht so davon angetan. Sie frißt sie zwar, aber nicht mit Begeisterung.
Wir nehmen lieber das Pulver dieser Marke, als Futterzusatz.
Christina
schrieb am
30.05.2017 12:51:25:
Mein 10jähriger Weißer Schäferhund mag die Kaustreifen und bereits nach einer Packung sieht man deutliche Erfolge.
Jutta
schrieb am
29.03.2017 19:59:15:
Da die Kaustreifen als "hypoallergen" beschrieben waren hatte ich große Hoffnung, dass sie für meine hochallergische Hündin geeignet wären. Leider folgten nach dem Genuß langanhaltende Kratzattacken, trotzdem ich die Kaustreifen gleich eingefroren hatte um Futtermilbenbildung zu vermeiden. Schade, ich hatte so gehofft, endlich etwas zum Kauen für meine Hündin gefunden zu haben.
Jutta
schrieb am
02.06.2016 18:30:36:
mein Balou ist micht begeistert, aber Frauchen bleibt hart, er muss kauen
Gerhard
schrieb am
25.02.2016 19:33:33:
Leider sind die Kaustreifen sehr unterschiedlich groß/dick. Mal ist der Hund in ein paar Minuten fertig, mal dauert es fast `ne halbe Stunde.
Ulrike
schrieb am
25.01.2014 15:57:26:
Die Kaustreifen sind einfach super, meine Akitahündin ist damit richtig lange beschäftigt und die Zähne werden damit gleichzeitig gepflegt.