Indikationen:
 |
Welpen großer Rassen von 2 bis 15 Monaten |
 |
Welpen der Riesenrassen von 2 bis 8 Monaten |
Vorsorge-Schwerpunkte:
 |
Verdauungsstörungen |
 |
Knochen und Gelenke |

Hohe Verdauungssicherheit
Fermentierbare Fasern (Rübentrockenschnitzel, FOS) unterstützen eine ausgewogene Darmflora. Mannan-Oligosaccharide (MOS) stimulieren u. a. die lokale Immunabwehr im Darm (IgA).

Schutz der Gelenke
Chondroitinsulfat (hemmt die enzymatische Schädigung der Chondrozyten) und Glukosamin (stimuliert die Synthese von Glukosaminoglykanen und Hyaluronsäure) wirken degenerativen Gelenkveränderungen synergistisch entgegen.

Intensive Haarfarbe
Durch einen speziellen Nährstoffkomplex, der die Bildung des Haarpigments Melanin fördert, kann die Intensität der natürlichen Fellfarbe optimiert werden.

Stärkung der natürlichen Abwehrkräfte
Mannan-Oligosaccharide stimulieren die lokale Immunabwehr (IgA) im Darm. Ein synergistisch wirksamer Antioxidanzienkomplex (Vit. E, Vit. C, Taurin und Lutein) schützt die Körperzellen vor den Auswirkungen oxidativer Prozesse.
Weitere Informationen
Welpen großer Rassen haben eine lange Wachstumsperiode, in der sie ihr Geburtsgewicht um das 100-fache steigern. In dieser Phase brauchen sie eine restriktive Ernährung mit hohem Proteingehalt und moderatem Fettund Energieanteil. Dies ist besonders für ein ausgeglichenes Wachstum und eine adäquate Muskelentwicklung wichtig.
Deklarationsangaben
Mais, Geflügelprotein (getrocknet), Schweineprotein (getrocknet), Reis, Weizenfuttermehl, Weizenkleberfutter, Tierfett, tierisches Protein (hydrolysiert), Rübentrockenschnitzel, Mineralstoffe, Sojaöl, Fischöl, Lignozellulose, Fructo-Oligosaccharide, Psyllium (Hüllschichten und Samen), Hefehydrolysat (Quelle für Mannan-Oligosaccharide), Hydrolysat aus Krustentieren (Quelle für Glukosamin), Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein), Hydrolysat aus Knorpel (Quelle für Chondroitin)
*** L.I.P. (low indigestible protein) : Ausgewählte, leicht verdauliche Proteine mit hoher biologischer Wertigkeit
Zusatzstoffe (pro kg):
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A: 17800 IE, Vitamin D3: 1000 IE, E1 (Eisen): 45 mg, E2 (Jod): 3,5 mg, E4 (Kupfer): 9 mg, E5 (Mangan): 58 mg, E6 (Zink): 190 mg, E8 (Selen): 0,08 mg - Konservierungsstoffe - Antioxidanzien.
Analytische Bestandteile |
Menge |
Funktion |
Feuchtigkeit (%) |
8 |
Deckt den Wasserbedarf des Körpers |
Rohasche (%) |
7,8 |
Gesamtheit aller Mineralstoffe |
Protein (%) |
30 |
Baustoffe des Körpers, Aufbau von Bindegewebe, Muskeln etc. |
Fettgehalt (%) |
14 |
Hauptenergielieferant |
Rohfaser (%) |
1,9 |
Regulierung der Darmtätigkeit |
Diätetische Faser (%) |
7,5 |
Förderung der Darmpassage |
Stärke (%) |
32,5 |
Kohlenhydratquelle, Energielieferant |
Energie nach Atwater (kcal ME) |
3831 |
Energie nach Atwater |
Energie gemessen (kcal ME) |
3820 |
Gesamte, umsetzbare Energie der Nahrung |
|
|
Mineralstoffe |
Menge |
Funktion |
Kalzium (%) |
1,2 |
Für den Knochenbau |
Phosphor (%) |
0,9 |
Für den Knochenbau |
Kalium (%) |
0,8 |
Muskelkontraktion, Knochen |
Magnesium (%) |
0,09 |
Wichtig für Fett-, Eiweiß- und Kohlenhydratstoffwechsel |
Eisen (mg) |
225 |
Fördert den Sauerstofftransport |
Kupfer (mg) |
20 |
Unterstützt die Pigmentierung von Haut und Fell |
Zink (mg) |
220 |
Für gesunde Haut und schönes Fell |
Chlorid (%) |
0,5 |
Für einen ausgeglichenen Wasserhaushalt |
Natrium (%) |
0,3 |
Für einen ausgeglichenen Wasserhaushalt |
Selen (mg) |
0,13 |
Schützt die Zellen |
Jod (mg) |
3,2 |
Unverzichtbar für die Schilddrüsenfunktion |
Mangan (mg) |
76 |
Wichtig für einen gesunden Stoffwechsel |
|
|
Vitamine |
Menge |
Funktion |
Vitamin A (IE) |
25000 |
Für gesunde Haut, Augen und Knochenbau |
Vitamin D3 (IE) |
1000 |
Fördert die Kalziumaufnahme |
Vitamin E (mg) |
600 |
Schutz vor frühzeitiger Zellalterung |
Vitamin C (mg) |
200 |
Für ein starkes Immunsystem |
Vitamin B1 (mg) |
8 |
Unterstützt die Funktion des Nervensystems |
Vitamin B2 (mg) |
4 |
Unterstützt das Zellwachstum |
Pantothensäure (mg) |
39 |
Unterstützt die Hautbarriere |
Vitamin B6 (mg) |
30 |
Für gesunde Haut und schönes Fell |
Vitamin B12 (mg) |
0,09 |
Schützt die Nervenzellen |
Niazin (mg) |
17 |
Regelt den Aminosäuren-Stoffwechsel |
Biotin (mg) |
2,9 |
Für gesunde Haut und schönes Fell |
Folsäure (mg) |
11 |
Fördert die Zellerneuerung |
Cholin (mg) |
2500 |
Schutz vor frühzeitiger Zellalterung |
|
|
zusätzl. Nährstoffe |
Menge |
Funktion |
Taurin (%) |
0,2 |
Unterstützt Wachstum, Augen und Herzfunktion, antioxidative Wirkung |
Arginin (%) |
1,8 |
Wichtig für den Eiweißstoffwechsel |
Lutein (mg) |
5 |
Stärkt die natürlichen Abwehrkräfte |
|