Regoculan Augentropfen unterstützen die Reepithelisierung bei Defekten, Ulcera oder oberflächlichen Verletzungen der Hornhaut. Außerdem können sie zum Hornhautschutz und nach Operationen zur Förderung der Regeneration eingesetzt werden.
Der Chelatbildner Natrium-EDTA greift Bakterienwände an und unterstützt damit den Einsatz von Antibiotika. Zusätzlich verfügt Natrium-EDTA über Kollagenase hemmende Eigenschaften. Zusammen mit dem natürlichen Tränenfilmprotein Lactoferrin verringert es die Einschmelzung des Cornea-Epithels und beschleunigt die Wundheilung.
Die Lösungsgrundlage ist der natürlichen Tränenflüssigkeit nachempfunden. Dadurch ist Regoculan® sehr gut verträglich. Die Augentropfen sind feuchtigkeitsspendend und filmbildend und führen dadurch zu einer schnellen Milderung von Augenreizungen.
Geben Sie zwei- bis viermal täglich 1-2 Tropfen in das Auge, sofern nicht anders vom Tierarzt verordnet. Im Bedarfsfall kann Regoculan® unbedenklich auch häufiger angewendet werden.
Bei der Verabreichung sollten die Tropfen handwarm sein, da sie dann von den Tieren am besten akzeptiert werden. Falls erforderlich, erwärmen Sie die Flasche bitte vorher - bspw. in Ihrer Handinnenfläche.
Zumindest bei kleineren Tieren (Hunde, Katzen) lassen sich Ausweichbewegungen besser kontrollieren, wenn Sie deren Aktionsradius durch sanftes Andrücken an den eigenen Körper verringern. Umfassen Sie mit der einen Hand den Kopf des Tieres und ziehen Sie dabei das untere Augenlied mit Ihrem Daumen leicht nach unten. Das Regoculan®-Fläschchen nehmen Sie zur Verabreichung der Tropfen in die andere Hand. Achten Sie darauf, mit der Flasche nicht das Auge zu berühren. Stützen Sie sich hierzu seitlich oder oberhalb des Auges mit dem Handballen am Kopf des Tieres ab. So halten Sie auch im Falle von Abwehrbewegungen stets einen Sicherheitsabstand. Das Fläschchen sollte während der Applikation in einem flachen Winkel zum Auge und nicht senkrecht darüber gehalten werden.
Insbesondere in der Anfangszeit kann es hilfreich sein, sich das Tier zur Verabreichung der Regoculan® Augentropfen durch eine zweite Person halten zu lassen.
Haltbarkeit nach Anbruch: 30 Tage; danach nicht mehr verwenden.
Regoculan Augentropfen können grundsätzlich bei Raumtemperatur gelagert werden. Nach Anbruch wird empfohlen, die Flasche im Kühlschrank aufzubewahren. Vor Hitze und direkter Sonneneinstrahlung schützen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.Doping Information
Nicht dopingrelevant. Keine Wartezeit erforderlich.
Natrium-EDTA (0,30 %), Filmbildner, Lactoferrin, isotonische Lösung, gepuffert auf pH 7,2