Lactulose - Albrecht
Schmackhafte Suspension zum Eingeben - für Zierkaninchen, Kleinnager und Frettchen
Zusammensetzung
1 ml Suspension enthält: Wirkstoff: Lactulose 615 mg Sonstige Bestandteile: Apfelpectin
Anwendungsgebiete
Zur Therapie und Prophylaxe von Obstipationen. Zur Stabilisierung der Gram-positiven, physiologischen Darmflora während Antibiotikabehandlung.
Gegenanzeigen/Nebenwirkungen
Keine bekannt
Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung
Vor der Anwendung Flasche schütteln!
Zum Eingeben: Auf eine saubere Entnahme achten.
Zierkaninchen, Kleinnager und Frettchen:
- Zur Therapie von Dickdarmverstopfungen:
2 bis 3 ml/kg Körpergewicht 2- bis 3-mal täglich in den Mund eingeben.
Zur Vorbeugung von Dickdarmverstopfungen sowie bei Hepatoenzephalopathie/Hyperammonämie:
1 ml/kg Körpergewicht 2-mal täglich in den Mund eingeben oder mit Futter gemischt anbieten.
Zur Begleitbehandlung einer antibiotischen Therapie:
1 ml/kg Körpergewicht 15 Minuten vor jeder oralen Antibiotikagabe in den Mund eingeben oder mit etwas Futter gemischt anbieten. Zur Verabreichung als rektalen Einlauf durch die Tierärztin/den Tierarzt:
Frettchen:
- Als Klistier: 3 Teile Lactulose Albrecht mit 7 Teilen körperwarmem Wasser mischen. Von diesem Gemisch 25 ml/kg Körpergewicht mit einer flexiblen Sonde rektal eingeben.
Hinweise zur richtigen Anwendung
Dieses Arzneimittel enthält kristalline Laktulose und ist daher nahezu Laktose-frei.
Wartezeit
Entfällt. Nicht bei Tieren anwenden, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen.
Besondere Lagerungshinweise
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren. Nach dem Öffnen innerhalb von 2 Monaten aufbrauchen. Das Arzneimittel nach Ablauf des auf Behältnis und äußerer Umhüllung angegebenen Verfallsdatums nicht mehr anwenden.