- EFFIZIENTE GEWICHTSKONTROLLE - Unterstützt eine gesunde Gewichtsabnahme und kann helfen, einer neuerlichen Gewichtszunahme entgegenzuwirken. 97% der in einer Studie mit dieser Nahrung ernährten Hunde verloren innerhalb von 3 Monaten an Gewicht.
- KONTROLLE DES BETTELVERHALTENS - Ein hoher Gehalt an Nahrungsfasern hilft, das Sättigungsgefühl der Hunde auch zwischen den Mahlzeiten aufrechtzuerhalten. Half in 83% der Fälle einer Studie, das Bettelverhalten während der Gewichtsabnahme zu reduzieren.
- ERHALT DER MUSKELMASSE - Ein hoher Proteingehalt hilft, die Muskelmasse während der Gewichtsabnahme zu erhalten.
Empfohlen für die Gewichtsreduktion und den Gewichtserhalt nach erfolgreicher Gewichtsabnahme im Falle von:
- Übergewicht/Adipositas
- Eingestelltem Diabetes mellitus mit Übergewicht/Adipositas
- Hyperlipidämie mit Übergewicht/Adipositas
Nicht geeignet bei:
- Wachstum, Trächtigkeit und Säugezeit
Zusammensetzung
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Getreide, Öle und Fette, Mineralstoffe, Weich- und Krebstiere.
Zusatzstoffe
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3: 290 IE, E1 (Eisen): 6,5 mg, E2 (Jod): 0,2 mg, E4 (Kupfer): 1,8 mg, E5 (Mangan): 2 mg, E6 (Zink): 20 mg -Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 1 g.
** Die Werte entsprechen den der Rezeptur zugefügten, nicht den natürlicherweise im Produkt vorkommenden Mengen.
Analytische Bestandteile
Protein 8 g, Fettgehalt 2 g, Verdauliche Kohlenhydrate (Stärke) 2,4 g, Nfe 4 g, Rohfaser 2 g, Diätische Faser 3,2 g, Omega 6 Fettsäuren 0,35 g, Omega 3 Fettsäuren 0,09 g, EPA & DHA 0,06 g, Kalzium 0,14 g, Phosphor 0,12 g, Natrium 0,12 g, Metabolisierbare Energie * 62 kcal
*kalkuliert nach NRC 2006.
und die Tagesration werden festgelegt. Die empfohlene Futtermenge basiert auf dem Idealgewicht des Tieres. Die Tagesration zu Beginn der Diät muss bei den nachfolgenden Kontrollen in Abhängigkeit von den individuellen Fortschritten und dem Gewichtsverlust angepasst werden. In den ersten drei Monaten sollte das Ziel eine Gewichtsreduktion um 1-3% des Körpergewichtes, später dann um 0,5-2% des Körpergewichtes sein.
Der Energiebedarf zum Erhalt des Idealgewichtes nach erfolgreicher Gewichtsreduktion ist niedriger als der von Hunden, die nie übergewichtig waren. Basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen (German & al. 2011) werden unsere Rationen zum Gewichtserhalt um 10% im Vergleich zur Tagesration während der Gewichtsreduktion erhöht.