Royal Canin Hepatic bietet folgende Vorteile:
- ANGEPASSTER PROTEINGEHALT - Angepasster Gehalt an hochverdaulichen pflanzlichen Proteinen zur Unterstützung der Leberfunktion bei chronischer Leberinsuffizienz.
- KUPFERREDUZIERT - Niedriger Kupfergehalt zur Minimierung der Kupferspeicherung in den Leberzellen.
- HOHER ENERGIEGEHALT - Hohe Energiedichte zur Reduzierung der Futtermenge und Entlastung des Verdauungstrakts.
Empfohlen für:
- Chronische Hepatitis
- Portosystemischen Shunt
- Hepatische Enzephalopathie
- Kupferspeicherkrankheit
Nicht geeignet für:
- Pankreatitis oder Vorerkrankung mit Pankreatitis
- Hyperlipidämie¹
- Akuter Hepatitis ohne hepatische Enzephalopathie¹
- Wachstum, Trächtigkeit und Säugezeit
¹In diesen Fällen sind die Diätnahrungen Gastrointestinal oder Recovery zu empfehlen.
Zusammensetzung
Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, Mineralstoffe, Zucker. Proteinquellen: Tierische Nebenerzeugnisse (Geflügel). Leichtverdauliche Kohlenhydrate: Reis, Maisfuttermehl.
Analytische Bestandteile
Protein: 6,5% - Fettgehalt: 4,0% - Rohasche: 1,7 % - Rohfasern: 1,0 % - Feuchtigkeit: 64,5 % - Essentielle Fettsäuren (Linolsäure): 1,3 % - Natrium: 0,08 % - Kupfer insgesamt: 1,7 mg/kg..
Zusatzstoffe pro kg***
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3: 300 IE, Eisen: 13 mg, Jod: 0,7 mg, Kupfer: 0,8 mg, Mangan: 5,8 mg, Zink: 24 mg, Selen: 0,039 mg. **Die Werte entsprechen den der Rezeptur zugefügten, nicht den natürlicherweise im Produkt vorkommenden Mengen.
Fütterungsempfehlung
Hundegewicht |
Gewichtszustand |
|
|
|
|
|
in kg |
Mager (Menge in Gramm) |
Dose (420g) |
Normal (Menge in Gramm) |
Dose (420g) |
Übergewichtig (Menge in Gramm) |
Dose (420g) |
2 |
143 |
1/4 |
126 |
1/4 |
109 |
1/4 |
4 |
241 |
1/2 |
212 |
1/2 |
183 |
1/2 |
6 |
327 |
3/4 |
288 |
3/4 |
248 |
1/2 |
8 |
406 |
1 |
357 |
3/4 |
308 |
3/4 |
10 |
479 |
1 + 1/4 |
422 |
1 |
364 |
3/4 |
15 |
650 |
1 + 1/2 |
572 |
1 + 1/4 |
494 |
1 + 1/4 |
20 |
806 |
2 |
710 |
1 + 3/4 |
613 |
1 + 1/2 |
25 |
953 |
2 + 1/4 |
839 |
2 |
725 |
1 + 3/4 |
30 |
1093 |
2 + 1/2 |
962 |
2 + 1/4 |
831 |
2 |
35 |
1227 |
3 |
1080 |
2 + 1/2 |
932 |
2 + 1/4 |
40 |
1356 |
3 + 1/4 |
1193 |
2 + 3/4 |
1031 |
2 + 1/2 |
45 |
1481 |
3 + 1/2 |
1304 |
3 |
1126 |
2 + 3/4 |
50 |
1603 |
3 + 3/4 |
1411 |
3 + 1/4 |
1218 |
3 |
55 |
1722 |
4 |
1515 |
3 + 1/2 |
1309 |
3 |
60 |
1838 |
4 + 1/2 |
1618 |
3 + 3/4 |
1397 |
3 + 1/4 |
70 |
2063 |
5 |
1816 |
4 + 1/4 |
1568 |
3 + 3/4 |
80 |
2281 |
5 + 1/2 |
2007 |
4 + 3/4 |
1733 |
4 + 1/4 |
Die Fütterungsdauer richtet sich nach der zugrunde liegenden Erkrankung und der Regenerationsfähigkeit des Lebergewebes. Zunächst wird eine
Fütterungsdauer von 6 Monaten empfohlen, wobei im Falle von chronischen Erkrankungen eine lebenslange Fütterung notwendig sein kann.
Um die postprandiale Leberbelastung zu reduzieren, sollte die Tagesration auf viele kleine Mahlzeiten aufgeteilt werden.
Die Angaben zur Mischfütterung finden Sie am Ende der Gastrointestinal Diätnahrungen.