gegen Stressreaktionen für Pferde und Fohlen
HippoCare Ulcequin als Diätfuttermittel enthält natürliche, schleimhautschützende Substanzen.
Die ausgewählten pflanzlichen Hydrokolloide verfügen über ein hohes Quell- und Bindevermögen, sie haften stabil an den Schleimhäuten und bilden eine zweite Schutzschicht, da die Inhaltsstoffe eine hohe Magensäurebeständigkeit aufweisen, wirken die Pellets nachhaltig über mehrere Stunden.
Pferdeart | Gramm am Tag |
Pferde | 50g pro 100kg |
Saugfohlen | 20 - 50g mehrmals täglich |
Die oben angegebene Menge sollte jeweils in der dreifachen Menge lauwarmen Wassers angerührt und nach wenigen Minuten des Aufquellens per Spritze oder Saugflasche verabreicht werden.
Eine direkte Gabe ohne vorheriges Quellen ist möglich und Wasser sollte aber immer zur freien Verfügung angeboten werden.
HippoCare Ulcequin sollte mindestens über einen Zeitraum von 2 Wochen verabreicht werden, eine Verlängerung um 2 weitere Wochen ist empfehlenswert.
Kühl und trocken lagern.
Es wird empfohlen, vor der Verfütterung oder Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Fachmanns bzw. Tierarztes einzuholen.
Kartoffelflocken 28,4%, Weizenmehl 27,5%, Grünmehl 16,8% (Wiesengeißbart, Anis, Fenchel, Römische Kamille, Süßholz, Weißkraut, Brennnesselkraut, Nelke), Algenmehl 10,0%, Apfelmehl 8,5%, Saccharose 5,0%, Johannisbrotschrot 1,0%
Rohprotein 7,4%, Rohöle und -fette 1,3%, Rohfaser 2,4%, Rohasche 6,0%, Magnesium 0,1%, Natrium 0,1%
1 Liter Liquid zur Unterstützung der Atemwege