ColoSan
Artikelnummer: wd98124100 ml - Für Tiere bei Blähungen und Magen-Darm Störungen
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Für einen gesunden Magen-Darm Trakt
ColoSan ist ein traditionell angewendetes, mild wirkendes Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung bei futterbedingten Blähungen und Magen-Darm-Störungen.
ColoSan vereint die beruhigenden und entkrampfenden Wirkungen der enthaltenen Ätherisch-Öl-Drogen von Bitterfenchel, Kümmel, Anis und Zimt mit der leicht tonisierenden Wirkung des geschwefelten Leinöls. Diese einmalige Kombination überzeugt durch schnelle und zuverlässige Hilfe bei Magen-Darm-Störungen und Blähungen.
Zusammensetzung:
Sternanisöl | 0,10 g |
Bitterfenchelöl | 0,10 g |
Kümmelöl | 0,10 g |
Zimtöl, chinesisches | 0,17 g |
Schwefel | 0,25 g |
Anwendungsgebiete:
Lösung zum Eingeben für Rinder, Pferde, Schweine, Schafe, Ziegen, Kaninchen, Hunde
Gegenanzeigen:
ColoSan und Wettkampf:
Grundsätzlich empfehlen wir nach einer Magen-Darm-Verstimmung, bei der meistens erst einmal die Futteraufnahme reduziert wird, dem betroffenen Tier ein paar Tage Erholung zu gewähren und erst auf einem Turnier zu starten, wenn das Pferd wieder zu 100% fit ist.
Die Anwendung von ColoSan auf dem Turnier oder unmittelbar davor wird als unerlaubte Medikation gewertet. Die empfohlene Karenzzeit bei Anwendung von ColoSan beträgt 48 Stunden.
ColoSan vor dem Koppelgang?
Bei Pferden, die empfindlich auf den ersten Weidegang reagieren, kann durch eine Gabe ColoSan ca. 30 – 60 min vor dem Koppelgang die Verdauungstätigkeit angeregt und damit Verdauungsproblemen vorgebeugt werden.
Dürfen Katzen ColoSan bekommen?
Nein. Die Katze wehrt sich zurecht ColoSan zu nehmen. Die enthaltenen ätherischen Öle können bei Katzen schwere Vergiftungen verursachen.
Dosierung:
Gewichtsklasse | Dosis in ml/10 kg | Dosis in mg/kg | Beispiele |
---|---|---|---|
< 10 kg | 3 ml/10 kg | 300 mg/kg | Lamm, 5 kg: 1,5 ml |
10 – 100 kg | 1 ml/10 kg | 100 mg/kg | Kalb, Schaf, Ziege, 50 kg: 5,0 ml |
100 – 600 kg | 0,3 ml/10 kg | 30 mg/kg | Kuh, 600 kg: 18 ml |
Geben Sie ColoSan unverdünnt seitlich in die Backentasche. Nötigenfalls kann die Anwendung nach einer halben bis 2 Stunden wiederholt werden. Etwa eine halbe Stunde nach der Eingabe sollte Tränkewasser zur Verfügung gestellt werden. Im Fall einer kleinschaumigen Gärung bei Rind, Schaf und Ziege kann ColoSan zusammen mit ca. 0,25–1 l Speiseöl eingegeben werden.
Dieses Produkt wirkt gut und wirklich schnell wenn es frühzeitig eingesetzt wird.
Kann auch wöchentlich provisorisch vorbeugend genutzt werden.
Sehr empfehlenswert.